Originalmeldung im Fokus – Der Spott liefert die spöttische Einordnung gleich mit
„Das ist der erste des Tages.“

Schon die Steinzeit war woke – Nicht-binäre Menschen in der Urzeit?

🐦 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐩𝐨𝐭𝐭𝐯𝐨𝐠𝐞𝐥 𝐩𝐟𝐞𝐢𝐟𝐭’𝐬 𝐫𝐚𝐮𝐬: 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐧𝐳𝐞𝐢𝐭 𝐰𝐚𝐫 𝐰𝐨𝐤𝐞
🪨 Willkommen in der Höhle der Erkenntnis!
National Geographic hat’s rausgefunden: Schon in der Steinzeit gab es nicht-binäre Menschen!
Ja, richtig gelesen – während der Homo sapiens noch mit Keulen auf Mammuts einprügelte, kämpfte er vermutlich schon innerlich mit seiner Geschlechtsidentität.
Irgendwo zwischen Feuer machen und Faustkeil schnitzen hieß es dann: „Ich fühl mich heute eher Neanderthem.“ 🪓🔥

🔍 Die Beweislage?
Ein Skelett mit „weiblichen Grabbeigaben“ und einem „männlich gedeuteten Körperbau“. Zack – wissenschaftlicher Beweis für nonbinäre Identität!
Dass die Geschlechterrollen in alten Kulturen möglicherweise ganz andere Bedeutungen hatten? 🤷‍♂️
Oder dass man aus ein paar Knochen vielleicht nicht gleich das Selbstbild rekonstruieren kann? ☠️ – Papperlapapp! Wer zweifelt, ist schon halb transphob 🏳️‍⚧️

🌈 Die Moral aus der Urzeit:
Woke war schon der Cro-Magnon 🏹
Und wer heute noch von zwei Geschlechtern redet, hängt offenbar geistig im Pleistozän fest 🧠🦕

🧠 𝙕𝙬𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙣𝙗𝙞𝙡𝙖𝙣𝙯 𝙙𝙚𝙨 𝙒𝙖𝙝𝙣𝙨𝙞𝙣𝙣𝙨:
Was früher Archäologie war, ist heute Identitätspolitik mit Knochenstaub.
Die Vergangenheit wird nicht erforscht – sie wird umerzählt.
Ganz im Sinne der Zeit: Die Fakten mögen längst ausgestorben sein, aber das Narrativ lebt! 💀✨

🦴 Mammuts, Mythen, Meinungen
#Genderideologie #Steinzeitwoke #NichtBinärSeit50000vChr #DerSpott #Satire #Wokewatch #Geschichtsverdrehung #NationalGeografik #SpottvogelPfeift #KulturwandelKnochentief

Quelle: National Geographic

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

0 0 📊 Stimmen
Wie gut war’s? Zeig’s mit Sternen – Spottfrei oder Spottdreck 🐦
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 💬 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Originalmeldung im Fokus – Der Spott liefert die spöttische Einordnung gleich mit
„Das ist der erste des Tages.“

Schon die Steinzeit war woke – Nicht-binäre Menschen in der Urzeit?

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

0 0 📊 Stimmen
Wie gut war’s? Zeig’s mit Sternen – Spottfrei oder Spottdreck 🐦
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 💬 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

0
👀 Deine Meinung zählt – kommentier mit!x
Enable Notifications OK No thanks