Ein satirisches digitales Gemälde zeigt eine grüne Politikerin, die stolz lächelt, während hinter ihr Chaos herrscht: brennende Mülleimer, überforderte Polizisten mit Papierstapeln und bunte Überwachungsdrohnen am Himmel.
„Das ist der erste des Tages.“

Grüne Sicherheitspolitik im Satire-Check: Wenn Realität nur noch stört

🐦 𝐃𝐞𝐫 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐛𝐥𝐚𝐬𝐞𝐫 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐚𝐭𝐮𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐦𝐢𝐧𝐞

„Wir Grüne haben Deutschland sicherer gemacht“ – sagt die Fraktionschefin, während draußen der Realitätstraktor hupend vorbeifährt 🚜🙈

Claudia Haßelmann, Fraktionschefin der Grünen, bläst zum großen Sicherheitsmärchen. Und zwar nicht mit dem lauen Lüftchen der Bescheidenheit, sondern mit dem vollen Gebläse aus Parteibüro, Genderstern und Ideologiekompressor 🧠💨.


🏛️ Sicherheitsillusion made in Berlin

„Wir haben Deutschland sicherer gemacht.“
Ja klar – mit Wärmepumpen gegen Wohnungseinbrüche, und Tempolimits gegen Clan-Kriminalität. Die Kriminellen zittern bereits, wenn sie hören, dass der nächste Polizeiwagen vielleicht elektrisch ist ⚡🚔.


🌀 Wer braucht Beweise, wenn man ein Narrativ hat?

Laut Haßelmann hat die Ampel „Kurs gehalten“ und für „mehr Sicherheit“ gesorgt.
Wie genau? Ach, irgendwie schon. Zahlen? Belege? Ach was! Fakten sind was für Menschen mit realistischer Weltsicht – und die haben bei den Grünen bekanntlich kein Stimmrecht 🗳️🤡.


👁️‍🗨️ Ideologische Innenpolitik deluxe

„Feministische Außenpolitik“ ist bekannt – aber die grüne Antwort auf Sicherheit im Land scheint eher nach dem Motto zu laufen: „Wenn wir uns alle sicher fühlen wollen, müssen wir nur ganz doll dran glauben.“ 🧘‍♀️✨

Warum tatsächliche Probleme benennen, wenn man sie auch einfach sprachlich weginkludieren kann?


🎭 Eigentlich wollte ich die Satire schreiben…

…aber die Grünen versauen einem einfach alles – die machen die Satire ja schon selbst.
Jede Aussage von Haßelmann wirkt wie ein Sketch aus der Heute-Show, nur ohne Pointe.
Wer braucht noch Kabarett, wenn man Regierungsarbeit hat? 🤹‍♀️


🤯 Zwischenbilanz der Parallelwelt

  • Realität: Messerattacken, Wohnungseinbrüche, Kontrollverlust an Grenzen

  • Grünen-Logik: Sicherheitsgefühl verbessert, weil Luft sauberer und Regenbogen bunter

  • Lösungen: Gendergerechte Polizei und noch mehr Sozialpädagogik für Intensivtäter

  • Nebenwirkung: Bürger fühlen sich zunehmend veralbert – und das völlig emissionsfrei


🚨 Zwischenbilanz des Wahnsinns

  • 🧠 Faktenfreie Zone deluxe – Sicherheit wird gefühlt, nicht gemessen

  • 📎 Bürokratie als Schutzschild – mehr Paragraphen, weniger Polizei

  • 🗳️ Grüne Realitätsresistenz – Kritik ist rechts, Zahlen sind patriarchal

  • 🥴 Sprachkosmetik statt Politik – Wenn das Land brennt, diskutiert man den CO₂-Ausstoß der Feuerwehr

Ein Kommentar zur: Welt.de

#GrünerSicherheitswahn #SelbstsabotageMitStil #SatireVonOben #Ampelabsurdistan #GrüneLogik #Sicherheitssatire #Realitätsverlust #FaktenfreiePolitik #GenderPolizei #SatireMitVerstand #DerSpottNet

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

0 0 📊 Stimmen
Wie gut war’s? Zeig’s mit Sternen – Spottfrei oder Spottdreck 🐦
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 💬 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Ein satirisches digitales Gemälde zeigt eine grüne Politikerin, die stolz lächelt, während hinter ihr Chaos herrscht: brennende Mülleimer, überforderte Polizisten mit Papierstapeln und bunte Überwachungsdrohnen am Himmel.
„Das ist der erste des Tages.“

Grüne Sicherheitspolitik im Satire-Check: Wenn Realität nur noch stört

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

0 0 📊 Stimmen
Wie gut war’s? Zeig’s mit Sternen – Spottfrei oder Spottdreck 🐦
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 💬 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

0
👀 Deine Meinung zählt – kommentier mit!x
Enable Notifications OK No thanks