„Der Lageplan des Wahnsinns“
(Oder: Was du hier findest – oder auch nicht.)
Beiträge
- Postenschluss bei der Ampel: Der Spottvogel pfeift auf Beauftragte, Botschafter und Bürokratieballast (6. Mai 2025)
- Wie viel Macht hat der Bürger wirklich? – Die Illusion der Mitbestimmung in Deutschland (3. Mai 2025)
- AfD als „erwiesen rechtsextremistisch“ – Verfassungsschutz oder Parteiverbot light? (2. Mai 2025)
- Deutschlandflagge an Schulen: Patriotismus ohne Paranoia (2. Mai 2025)
- Pressefreiheit in Gefahr? Deutschland fällt auf Platz 11 (2. Mai 2025)
- Economist warnt: Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr (23. April 2025)
- Robert Habeck: Politischer Rückzug mit Schattenkrone – Satirebild zum Abgang eines Eitlen (18. April 2025)
- Islamismus-Verbot? Sprachpolitik statt Klartext (18. April 2025)
- Worms Wochenmarkt: Parkplatzdebatte im Sicherheitsmodus (17. April 2025)
- Linnemann sagt ab: Kein Ministerposten im Kabinett Merz – CDU ohne konservative Wende (16. April 2025)
- ARD-Format „Klar“: NGO empört – Debatte um Asyl-Sendung (16. April 2025)
- Brunnen trocken, Barometer blinkt – Dresdens neue Prioritäten (13. April 2025)
- SPD kassiert 70 % vom Etat – mit nur 16 % der Stimmen (12. April 2025)
- Baerbocks Außenpolitik entgleist: Netanjahu jagen, Ahmed al-Shibani hofieren (10. April 2025)
- Dieter Nuhr bei Maischberger: Satirische Abrechnung mit Migrationspolitik & Schutzgeld-Anekdote (10. April 2025)
- Socken in Sandalen – Die Römer waren’s! (10. April 2025)
- GroKo Reloaded: Union und SPD starten Politik von gestern (9. April 2025)
- Baerbock zieht nach New York – UN-Vollversammlung wird zur Kabarettbühne (9. April 2025)
- Satire vor Gericht: Haftstrafe für Journalist wegen Meme? (7. April 2025)
- Die Linke & Islamismus: Satire über Dialog mit Dschihadisten (7. April 2025)
- Hallervorden, das N-Wort & die Sprachpolizei: Wenn Satire zur Gefahr erklärt wird (6. April 2025)
- Sitzhase statt Osterhase: Lidl, Aldi & der PR-Irrsinn 2025 (6. April 2025)
- Mehr Gewalt in Deutschland 2024? Satirischer Blick aufs Chaos (5. April 2025)
- AfD-Antrag: Deutschlandfahne-Pflicht sorgt für Empörung (5. April 2025)
- Grüne Sicherheitspolitik im Satire-Check: Wenn Realität nur noch stört (5. April 2025)
- Baerbock vs. Netanjahu: Moral-Außenpolitik am Limit? (5. April 2025)
- AfD gleichauf mit Union – Umfrage-Schock für Merz & CDU (5. April 2025)
- Baerbock übernimmt UN-Vorsitz: Diplomatie, Drama und der grüne U-Turn nach New York (5. April 2025)
- Massenschlägerei Harburg: Wenn Liebe Latten wirft (4. April 2025)
- Titanic ohne WLAN? Funktechnik 1912 vs. YouTube-Logik (4. April 2025)
- Antisemitismus in Berlin: Kommission gegen alles – nur nicht gegen Realität (4. April 2025)
- Annalena Baerbock und die Doppelmoral der Außenpolitik – Kritik nach Gutdünken (4. April 2025)
- Friedenspflicht trifft Wehrpflicht: Bundeswehr in Schulen – Witz oder Wende? (4. April 2025)
- Geheimplan ohne Plan: Friedrich Merz überrascht die Schweiz mit unsichtbarer Asylpolitik (4. April 2025)
- Baerbock empört über Netanjahu – Spott über Moralpolitik (3. April 2025)
- Sicherheitsoffensive der Ampel: Satirische Analyse einer PR-Kampagne gegen Gewalt (3. April 2025)
- Zwang mit Schleife – Grüne verkaufen Pflicht als Freiheit (2. April 2025)
- Baerbocks Ukraine-Abschied: Satire-Dossier mit Spottfaktor (2. April 2025)
- Albstadt verliert Kita wegen AfD-Wählern – kein Geld vom Land (2. April 2025)
- AfD im Umfragehoch – Union verliert weiter an Boden (2. April 2025)
- Faeser und die Asyl-Bombe – Koalition in Schutt und Asche! (1. April 2025)
- Sicherheitskonzept Worms: Wenn Stadtfeste zur Gebührenfalle werden (1. April 2025)
- Geheimplan geleakt: Merz macht jetzt auf AfD light (31. März 2025)
- Lindner vs. „Titanic“: Wenn Satire den Nerv trifft (31. März 2025)
- EU gegen USA: Zoll-Zoff mit Designerlabel und Doppelmoral (31. März 2025)
- Juso-Chef Türmer gegen Bundeswehr-Rekrutierung: 18-jährige Amateure unerwünscht (31. März 2025)
- Abschiebung statt Abschluss – USA zeigen internationalen Studis die Tür (31. März 2025)
- Schon die Steinzeit war woke – Nicht-binäre Menschen in der Urzeit? (31. März 2025)
- Baerbock in New York: Pannenstart beim UN-Auftritt – Chat-Leak enthüllt internes Chaos (31. März 2025)
- Deutschlandfahne vor Schulen? Spiegel empört, Realität winkt zurück (30. März 2025)
- Armin Laschet geblitzt: CDU-Raser auf Crashkurs – Der Spottvogel pfeift’s raus (30. März 2025)
- Spectrum-Rakete stürzt ab – Deutschlands Raumfahrt hebt endlich abwärts ab (30. März 2025)
- Annalena Baerbock bei der UN: Karriere statt Kompetenz? Spott über grüne Außenpolitik (30. März 2025)
- Kaffeepanik bei Focus: Wie Spekulation und Klimahysterie deinen Morgen ruinieren (29. März 2025)
- CDU plant Sexkaufverbot: Wenn Moralpolitik geiler ist als Realität (28. März 2025)
- Annalena Baerbock drängelt sich zur UN – feministische Außenpolitik à la Selbstbedienung (27. März 2025)
- Volksverhetzung 2.0 – Schwarz-Rot entdeckt das Zensurpotenzial (27. März 2025)
- Talkrunde mit Wohlfühl-Widerstand – Bürgergeld statt Bürgersinn (26. März 2025)
- Funken am Zaun: Wenn Migranten die EU-Grenze durchsägen und Polen nur zusehen kann (26. März 2025)
- Spanferkel mit Beilagen – Moral, Empörung und ein Hauch Wahnsinn (25. März 2025)
- „Die Linke verspricht: Bürgergeld verdoppeln – Karrierechancen für professionelle Couch-Potatoes!“ (25. März 2025)
- "Wer Geschichte nicht umdeutet, ist wohl zu faul zum Selberdenken." (25. März 2025)
- Claudia Roth verliert den Machtkampf – und das Universum sendet ein leises „Gott sei Dank“. (24. März 2025)
- „860 Neonazis in Friedrichshain“ – und was macht dann bitte diese Rentnergruppe am Brandenburger Tor? 🧓🏼🪧 (24. März 2025)
- McDonald's in Tübingen: The Big Mac meets the Steuerküche (24. März 2025)
- Wenn Politik zum Vorspiel wird (22. März 2025)
Seiten
- Geschäftsbedingungen (30. März 2025)
- Accessibility statement (28. März 2025)
- Tweet & Eat (26. März 2025)
- Sitemap (25. März 2025)
- Nutzungsbedingungen – Der Spott | Was du darfst, was wir dürfen (25. März 2025)
- Kontakt zum Spottvogel – Der Spott liest (fast) alles 🐦 (25. März 2025)
- Cookie-Richtlinien – Der Spott - Datenschutz mit Humor & Haltung (24. März 2025)
- Datenschutzerklärung (24. März 2025)
- Der SPOTT.net – About me | Satire mit Haltung, Humor & Hirn | Politisch bissig. Menschlich klar. (24. März 2025)
- Impressum | Der Spott – Satire mit Haltung, Hirn & Humor (22. März 2025)
- Der SPOTT | Krank im Kopf, klar bei Verstand! (22. März 2025)
Rechtliche Hinweise – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer
Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer
Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.
Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.
„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.
Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.
Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.
Urheberrecht
Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.
Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.