Amateure

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Originalmeldung im Fokus – Der Spott liefert die spöttische Einordnung gleich mit
„Das ist der erste des Tages.“

Juso-Chef Türmer gegen Bundeswehr-Rekrutierung: 18-jährige Amateure unerwünscht

🐦 Mit Volljährigkeit ins Verderben – Wenn der Juso-Chef den Kindergarten verteidigt

🎖️ Die Bundeswehr rekrutiert – und die SPD-Jugend bekommt Schützenhilfe vom Plüschpanzer.

Philipp Türmer, der Juso-Vorsitzende mit der moralischen Fallschirmspringer-Lizenz, hat ein neues Feindbild entdeckt: den 18-jährigen Amateur. Also genau jene Menschen, die gerade alt genug sind, sich die Haare blau zu färben, das Klima zu retten – aber offenbar zu doof, um einen Rucksack richtig zuzuschnallen.

Mit dramatischer Wortakrobatik wetterte Türmer gegen die „fehlende Reife“ junger Erwachsener bei der Bundeswehr. Weil klar: Wer Fortnite spielt, soll bitte nicht mit echten Waffen hantieren – das könnte die virtuelle Realität stören.

🪖 „18-jährige Amateure“ – sagt er. Und outet sich damit selbst als Generalverdacht in Turnschuhen. Man spürt förmlich, wie bei den Jusos das Mündigkeits-Zertifikat erst mit dem ersten Soziologiekurs ausgestellt wird – frühestens mit 23, nach einem Semester WG-Therapie.

💥 Statt Wehrdienst: Zwangskuscheln deluxe

Während andere Länder ihre Jugend auf Landesverteidigung vorbereiten, träumt Türmer vom „sozialen Pflichtdienst“.
Ein Jahr Müllgreifer-Meditation, Altenheim-Yoga und moralische Mastkur beim Stadtpark-Philosophieren.

Denn echte Verantwortung heißt für Jusos: nicht schießen, sondern schubsen – in die warme Umarmung des betreuten Sozialstaats.

🚑 Bundeswehr? Nein danke. Aber Pflichtdienst? Ja, bitte.

Türmer wirft Verteidigungsminister Pistorius vor, „die Grundwerte unserer offenen Gesellschaft“ zu gefährden – mit dem gefährlichen Konzept, Menschen ab 18 freiwillig zur Bundeswehr zu lassen.
Freiwilligkeit! Unkontrollierbar! Wer weiß, wozu die noch Ja sagen, wenn man sie lässt?

Der Gipfel der Ironie: Türmer will den jungen Menschen den Weg zur Bundeswehr verbauen – mit der Begründung, sie seien zu unreif, um sich selbst zu entscheiden.
Was für ein Widerspruchs-Wirrwarr aus der Jugendabteilung der Doppelmoral GmbH.

 

⚔️ Zwischenbilanz des Wahnsinns:

Die Jusos trauen 18-Jährigen offenbar zu, die Welt zu verändern – aber nicht, den Dienst am Land zu leisten.
Mit dieser Art von politischer Erziehung landet man nicht bei der Truppe, sondern beim betreuten Denken.

Und während Philipp Türmer tapfer die Kinder vor der Bundeswehr beschützt, schleicht sich die Realität durch die Hintertür – und nimmt gleich das Grundgesetz mit.

Quelle: n-tv.de

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks