🐦 𝐀𝐟𝐃 𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐔𝐧𝐢𝐨𝐧 𝐬𝐭𝐨𝐥𝐩𝐞𝐫𝐭 – 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐮𝐧𝐭
— 𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐛𝐚𝐫𝐨𝐦𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐫𝐞𝐧𝐝𝐮𝐦𝐤𝐞𝐡𝐫? 𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐓𝐡𝐞𝐫𝐦𝐢𝐤-𝐊𝐚𝐭𝐚𝐬𝐭𝐫𝐨𝐩𝐡𝐞. 🪂
Während sich die Union fragt, ob sie irgendwo ihre Glaubwürdigkeit liegen gelassen hat, surft die AfD auf der Empörungswelle direkt ins Allzeithoch. 24 Prozent! Man könnte fast meinen, Populismus ist das neue Schwarz. 🖤
Und Friedrich Merz? Der streitet sich vermutlich gerade mit dem Thermostat in der Parteizentrale – denn der Wählerwind weht plötzlich von rechts und ziemlich kalt. ❄️🏛️
🎢 𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐩𝐨𝐥𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐀𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫𝐛𝐚𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧
• CDU/CSU dümpeln bei 25 % herum – das ist weniger Volkspartei, mehr „Volksseufzer“
• Die AfD kratzt an der Macht wie ein schlecht gelaunter Kater am Sofa der Demokratie
• Olaf Scholz bleibt unbeeindruckt – möglicherweise, weil er’s wieder nicht mitbekommen hat 🫣
🎭 𝐙𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐟𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐒𝐩𝐨𝐭𝐭𝐢-𝐒𝐭𝐢𝐥
📉 Merz verliert an Höhe – aber wenigstens nicht den Überblick (glaubt er)
Union fast eingeholt? Kein Grund zur Panik – es sind ja noch ein paar Prozent zwischen ihnen und der völligen Bedeutungslosigkeit.
🚨 𝐃𝐢𝐞 𝐀𝐟𝐃 𝐣𝐮𝐛𝐞𝐥𝐭 – 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐟𝐫𝐚𝐠𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡: „𝐖𝐢𝐞 𝐤𝐨𝐧𝐧𝐭𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧?“
Kleine Erinnerung: Wer Protest wählt, bekommt manchmal einfach nur lauteren Protest zurück. Mit Megafon. Und Trillerpfeife. 🤡
🛋️ 𝐀𝐦𝐩𝐞𝐥 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐭 𝐳𝐮 – 𝐦𝐢𝐭 𝐂𝐡𝐢𝐩𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐚𝐧𝐝
SPD, Grüne und FDP wirken angesichts der Zahlen wie Zuschauer einer Netflix-Serie: Man weiß, es wird schiefgehen, aber wegschalten will auch keiner.
🧠 𝐙𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐛𝐢𝐥𝐚𝐧𝐳 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐚𝐡𝐧𝐬𝐢𝐧𝐧𝐬
• 📊 AfD: 24 % – also etwa so viel wie Vertrauen in das Wetter in April
• ⛔ Union: Sinkflug mit Ansage – vielleicht hilft ein Parteitag auf Sylt?
• 🎡 Politikgefühl der Bevölkerung: Mischung aus Achterbahnfahrt und Orientierungslosigkeit
• 🗳️ Vertrauen in Demokratie: Wird mit jedem Umfrageergebnis ein bisschen mehr zum historischen Artefakt
• 🤔 Olaf Scholz: „Wie bitte, eine Umfrage? Ich dachte, es sei wieder Mittwoch.“
𝐐𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞: 𝐧-𝐭𝐯.𝐝𝐞 – 𝐀𝐟𝐃 𝐚𝐮𝐟 𝐀𝐥𝐥𝐳𝐞𝐢𝐭𝐡𝐨𝐜𝐡, 𝐔𝐧𝐢𝐨𝐧 𝐟𝐚𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐠𝐞𝐡𝐨𝐥𝐭