Annalena Baerbock Kritik

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Originalmeldung im Fokus – Der Spott liefert die spöttische Einordnung gleich mit
„Das ist der erste des Tages.“

Baerbocks Ukraine-Abschied: Satire-Dossier mit Spottfaktor

📦 Satire-Dossier zu Baerbocks Abschiedsbesuch in der Ukraine
Ein letztes Mal Außenministerin spielen – mit Worten schwer wie Wolodymyrs Stirnrunzeln 🏛️🎭

Hier kommt das große Spotti-Dossier: In Mini-Kommentaren sezieren wir Baerbocks Ukraine-Abschied – zwischen Sonderzug, Sonderhilfe und Sonderrealität.


🚆 Sonderzug nach Symbolstadt

Baerbock reist – wie immer unprätentiös – im Sonderzug gen Osten. Was nach historischem Kompromiss klingt, war eher ein rollender Pressetermin. Die Bahn: pünktlich. Die Wirkung: geplant. Die Botschaft: „Hier ist noch jemand von der Ampel, der weiß, wo die Ukraine liegt.“


🧠 Die Ministerin und das Mantra

„Ohne Wenn und Aber“ steht Deutschland zur Ukraine.
Klingt gut – wäre da nicht die Realität mit Wenns, Abers und einem Bundeshaushalt, der sich ziert wie ein FDPler bei Mietpreisbremsen. Aber hey: Wer braucht Durchhaltevermögen, wenn man Durchhalteworte hat?


Amerika, hör auf Annalena!

Baerbock warnt die USA vor Putin-Fallen.
Funfact: Der US-Präsident hört sehr gern auf Tipps aus Berlin – gleich nach astrologischen Wetterprognosen.
Aber: Sie hat es wenigstens versucht. Mit Nachdruck. Und Nebensatz.


🪖 Verhandlungen mit Verweigerungspotential

Putin simuliert Frieden. Die Ukraine wäre bereit. Die USA reden mit.
Und Baerbock? Sie sagt: „Das ist alles nur Taktik!“
Das Problem: Wer Taktik mit Talkshows verwechselt, verhandelt am Ende mit sich selbst.
Spoiler: Der Krieg geht weiter, aber wenigstens ist Deutschland „massiv engagiert“. Klingt groß, kostet kleiner.


🧬 Die seltene Erde des Zorns

Im Anhang versteckt sich ein geopolitisches Juwel: Trump will Zugriff auf Seltene Erden – sonst keine Hilfe.
Selenskyj lehnt ab.
Baerbock schweigt dazu.
Manche Rohstoffe sind eben seltener als Rückgrat.
Und der Begriff „amerikanische Kolonie“ wurde seit 1776 nicht mehr so leichtfertig ausgesprochen – diesmal nur mit Recycling-Siegel.


🧠 Zwischenbilanz des Wahnsinns:

  • 🚄 Symbolzug statt Strategie – aber mit WLAN und Waffenversprechen

  • 💬 Rhetorik in Dauerschleife – „Ohne Wenn und Aber“, dafür mit Nebenwirkung

  • 🧳 Volles Reiseprogramm, aber leerer Friedensplan

  • 🪙 Rohstoffdrama als Nebenhandlung – Geopolitik trifft Gier

  • 📣 Abschied mit Ansage – Baerbocks letzter Akt als Außenbühnen-Ministerin

Quelle: Welt.de

#Baerbock #Ukraine #Außenpolitik #Rohstoffe #SelteneErden #SpottDossier #DerSpott

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks