Asylpolitik Medien

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Geteilte Fernsehszene mit Nachrichtenstudio und Protest, Symbolmaske mit Riss – Darstellung von Medien-Doppelmoral und gesellschaftlicher Spaltung
„Das ist der erste des Tages.“

ARD-Format „Klar“: NGO empört – Debatte um Asyl-Sendung

📺 „Klar“text aus der Anstalt – Wenn ARD zum Streichelzoo der Polarisierung wird –  Zwischen Meinungsfreiheit und medialem Drahtseilakt 🧠🎭

Was passiert, wenn eine öffentlich-rechtliche Sendung „Klar“ heißen will, aber alle nur noch „Unklar!“ rufen? Richtig: Willkommen im deutschen Debattenpanoptikum. Die ARD präsentiert ein neues Reportageformat über Asylpolitik – und landet damit direkt auf der Bühne der Realsatire 📡🤯


🎬 „Klar“text mit Schuss – oder Schuss in den Ofen?

Julia Ruhs, frisch gekürt zur „Wir-müssen-mal-Klartext-reden“-Beauftragten der ARD, beginnt ihre Pilotfolge wie ein Trailer zu Deutschland sucht den Shitstorm. Zitat: „Was jetzt kommt, wird vielleicht nicht jedem gefallen.“ – Spoiler: Hat geklappt!

Es geht um Überforderung von Behörden, kriminelle Flüchtlinge, westliche Werte und das, was man früher „Tabubruch“ nannte, heute aber vermutlich als „Contentstrategie mit kalkuliertem Aufregerpotenzial“ durchgeht. 🏛️💥


🧠 Die NGO-Polizei schlägt zurück

Kaum ist die Sendung draußen, stürzt sich die NGO „Neue deutsche Medienmacher:innen“ auf das Format wie ein Faktenchecker auf einen Facebook-Kommentar aus 2016.

Das Urteil? „Ein Tiefpunkt in der Berichterstattung.“ Autsch. Wer bei der ARD dachte, man könne mit Betroffenheitsreportagen und provokanten Thesen Quote machen, hat offenbar nicht mit der Öffentlich-Rechtlich-empörten Zivilgesellschaft gerechnet 📎📺


🤡 Wenn Meinung Vielfalt heißt – aber nur in einem Meinungskorridor

Die NGO kritisiert migrationsfeindliche Narrative, die als „Meinungsvielfalt“ getarnt seien – was ungefähr so subtil ist wie ein Feuermelder mit Flammenwerfer. Der Aufruf zum Protest? Ganz öffentlich, ganz steuerfinanziert, ganz Instagram.

Die Reaktion von Ruhs? „Das hat schon ein Geschmäckle.“ Ja, das klingt nicht nur nach Wursttheke im Sommer, das ist auch ganz großes Öffentlich-Rechtliches-Kino.


🧂 Zwischenbilanz des Wahnsinns:

  • 🧠 Meinung ist erlaubt – solange sie niemandem missfällt

  • 📺 Öffentlich-rechtliche Redaktionen spielen jetzt Netflix mit Haltung

  • 📣 NGOs mutieren zu digitalen Hausmeistern des Erlaubten

  • 🤯 Empörung ist die neue Einschaltquote

  • 📎 Öffentlich-rechtlich heißt inzwischen: Jeder zahlt, alle zoffen sich

Quelle: Welt.de

#ARD #KlarFormat #Satire #Asylpolitik #NGOgate #Meinungsvielfalt #RuhsRaus #RealsatireDeutschland

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks