Cicero

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Satirische Illustration eines moralisch überhöhten Anführers auf Podest mit der Aufschrift „MORAL“, der auf kleinere Politiker vor der UN zeigt – Symbolbild für moralische Selbstüberhöhung in der internationalen Politik
„Das ist der erste des Tages.“

Baerbock vs. Netanjahu: Moral-Außenpolitik am Limit?

🐦 𝐁𝐚𝐞𝐫𝐛𝐨𝐜𝐤𝐬 𝐖𝐞𝐥𝐭𝐠𝐞𝐰𝐢𝐬𝐬𝐡𝐞𝐢𝐭 – 𝐦𝐢𝐭 𝐌𝐨𝐫𝐚𝐥𝐤𝐞𝐮𝐥𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐚̈𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠?
Wenn das Völkerrecht zur Wellness-Oase wird – mit Räucherstäbchen und Diplomatieverbot 🧘‍♀️⚖️

Außenpolitik made in Germany: Jetzt mit 100 % mehr Sendungsbewusstsein und null Prozent Realitätsnähe.
Annalena „Völkerrechts-Vibes“ Baerbock hat mal wieder geliefert – diesmal mit einer Breitseite gegen Israels Premier Netanjahu. Der war zu Besuch bei Orbán in Ungarn – was für Baerbock offenbar schlimmer ist als diplomatische Eiszeiten in der Antarktis. ❄️

Und während die halbe Welt versucht, irgendwie Gesprächsfäden zu knüpfen, hämmert Baerbock aus Berlin den moralischen Hammer in die Weltbühne. 🏛️💥


🎭 Bühne frei für das Berliner Besserwissertum

Man stelle sich vor: Zwei Regierungschefs treffen sich – und statt nüchterner Analyse gibt’s ein Drama in fünf Akten. Baerbock spielt Hauptrolle, Regie führt das Auswärtige Amt, die Requisite liefert das Völkerstrafrecht.

Dabei hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in diesem Fall so viel Zuständigkeit wie ein Schiedsrichter auf einem anderen Planeten. Aber hey – Symbolpolitik ist die neue Realpolitik, besonders wenn man sie mit bedeutungsschwerer Miene vorträgt.


🇩🇪 Moral-Abo mit exklusiver Doppelmoral-Flatrate

Es ist eine Kunst:
– Die eigene Geschichte ignorieren.
– Den Partner Israel belehren wollen.
– Und dabei so zu tun, als sei man die letzte Instanz des Guten.

Wer nicht spurt, kriegt Paragraphen um die Ohren.
Der neue Trend heißt: Verrechtlichung statt Vermittlung.
Politik wird zur PowerPoint-Präsentation mit Urteilsverkündung – gerne noch vor dem Aperitif.


🪞 Deutschlands Schwarz-Weiß-Denken – auf Grauzonen-Diät

Differenzierung? War gestern. Heute wird sortiert wie beim Wäschewaschen: Weiß ist gut, alles andere kommt weg. Russland, China, Israel, USA – alle auf der moralisch dunklen Seite. Nur Baerbock, Habeck und der letzte Ethikrat halten noch die Fahne der Weltrettung hoch – natürlich klimaneutral. 🌍🔥


📺 Zwischenbilanz des Wahnsinns:

  • 🧠 Außenpolitik wird zur Morallektion im TikTok-Format

  • 🟥 Statt Diplomatie: Paragraphenpanik mit Weltbühnen-Flair

  • 🤡 Israel belehren – mit dem Fingerspitzengefühl eines Presslufthammers

  • 🎬 Völkerrecht als Bühnenbild für Selfie-Diplomatie

  • 😵‍💫 Realpolitik? Sorry, Baerbock ist gerade in ihrer Weltrettungsmeditation

Kommentar zu: Cicero – Die Avantgarde der moralisch Erleuchteten gegen den Rest der Welt

#Baerbock #Netanjahu #Moralpolitik #SpottAusBerlin #VölkerrechtImWellnessmodus #DerSpottVogelPfeift


🧠 Spotti-Selbstkritik:
Satirefaktor solide – nächstes Mal noch einen Schlag mehr Zynismus und vielleicht einen Halbsatz zu Olaf Scholz‘ Gesichtsausdruck einbauen. Zwei Nebensätze weniger Paragraphen, dafür mehr Pointe.

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks