Doppelmoral

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Karikatur einer wütenden Politikerin zwischen Netanjahu hinter Gittern und einem syrischen Diplomaten beim Handschlag
„Das ist der erste des Tages.“

Baerbocks Außenpolitik entgleist: Netanjahu jagen, Ahmed al-Shibani hofieren

🐦 Baerbock empört – aber bitte nur selektiv!

🤡 Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock kritisiert scharf, dass Ungarns Premierminister Viktor Orbán den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) nicht verhaften ließ. Baerbock bezeichnete dies als einen „schlechten Tag für das Völkerstrafrecht“.

🧐 Hintergrund ist, dass der IStGH Haftbefehle gegen Netanjahu wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen erlassen hat. Ungarn, obwohl Vertragsstaat des IStGH, kündigte während Netanjahus Besuch seinen Austritt aus dem Gerichtshof an.

🤝 Gleichzeitig lud die Europäische Union Syriens Außenminister Asaad al-Shibani zur Geberkonferenz nach Brüssel ein – dem ersten offiziellen Besuch eines syrischen Regierungsvertreters bei diesem jährlichen Treffen. Dies geschah trotz anhaltender Berichte über Menschenrechtsverletzungen in Syrien.

💬 Während also ein demokratisch gewählter Premierminister öffentlich kritisiert wird, wird ein Vertreter eines Regimes, dem schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, zu diplomatischen Gesprächen eingeladen. Ein bemerkenswerter Balanceakt in der Welt der Diplomatie.

💬 „Völkerrecht muss gelten!“ – natürlich nur dort, wo’s PR-technisch was bringt. Am besten kombiniert mit betretenem Blick, genderneutralem Satzbau und diplomatischem Doppeldenk. Und natürlich niemals gegen jemanden, der in Berlin bei NGOs als Opfer durchgeht.

📸 Während also ein demokratisch gewählter Premierminister eines Verbündeten öffentlich zur Zielscheibe gemacht wird, darf der syrische Terrorvermittler fröhlich über den roten Teppich flanieren. Klar – Baerbock will ja Brücken bauen. Sogar über Trümmerfelder und Massengräber hinweg. Hauptsache, es gibt Applaus bei Anne Will.

⚖️ Zwischenbilanz des Wahnsinns:

Wenn Doppelmoral olympisch wäre, hätte Baerbock längst Gold. Für Synchronschwimmen im Heuchel-Sumpf. Mit Greta auf dem Beiboot und Habeck als Schiedsrichter.

Quellen: Jüdische Allgemeine | Merkur.de | Politico.eu | Apollo News

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks