Fahne an öffentlichen Gebäuden

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Karikatur eines Schülers und eines Lehrers vor einer Schule mit wehender Deutschlandflagge
„Das ist der erste des Tages.“

Deutschlandflagge an Schulen: Patriotismus ohne Paranoia

𝐅𝐥𝐚𝐠𝐠𝐞 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞 𝐛𝐞𝐤𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 – 𝐰𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐞𝐦𝐨𝐤𝐫𝐚𝐭𝐢𝐞 𝐢𝐦 𝐖𝐢𝐧𝐝 𝐰𝐞𝐡𝐭

— Wenn Schwarz-Rot-Gold schon reicht, um als „Problemfall“ zu gelten – dann haben wir ganz andere Probleme 🧠📎

Mansfeld-Südharz hisst die Fahne – und halb Deutschland diskutiert, ob das jetzt schon Faschismus light ist.
Dabei geht es hier nicht um rechte Umtriebe, sondern um ein schlichtes Symbol für den Staat, in dem wir leben: Deutschland.

Wer hätte gedacht, dass ein Stück Stoff so viele Triggerpunkte hat? 


🏛️ Die Flagge – ein Skandal in drei Farben?

Andere Länder?
• Hissen täglich.
• Feiern öffentlich.
• Erziehen patriotisch.

Deutschland?
• Diskutiert erst mal 38 Minuten darüber, ob ein Stück Stoff Gefühle verletzt.

Wer beim Anblick der Bundesflagge gleich den Reichsadler halluziniert, sollte vielleicht weniger Twitter lesen und mehr Bundeszentrale für politische Bildung.


📚 Schulen mit Flagge – statt mit Selbsthass

Schulen sind Orte des Lernens – und vielleicht wäre es an der Zeit, dort auch zu lernen, dass Patriotismus nicht automatisch Nationalismus bedeutet. Schwarz-Rot-Gold steht eben nicht für rechte Parolen – sondern für das Grundgesetz, Meinungsfreiheit und die Würde des Menschen.

Aber klar: Wer eine Fahne hisst, muss sich heute erklären wie jemand, der gerade verbotene Gedanken denkt.
Als wäre Demokratie nur dann okay, wenn sie aussieht wie ein Regenbogen und nicht wie ein Bundeswappen.


🙈 Doppelmoral deluxe: Alles darf Identität sein – nur nicht die eigene

  • Türkische Flagge am Auto? Kein Problem.

  • Ukrainische Fahne am Balkon? Solidarität.

  • Palästina-Schal im Klassenzimmer? Ausdruck der Jugend.

Aber wehe, da weht ein Stück Deutschland am Mast – dann zucken die Altlinken, als hätte man gerade Friedrich Merz als Schuldirektor eingesetzt.


📊 Zwischenbilanz des Flaggen-Fauxpas:

  • 🏫 Ja zur Flagge – Nein zur Hysterie

  • 🇩🇪 Demokratie sichtbar machen – nicht verstecken

  • 🧠 Wer überall Vielfalt predigt, muss auch nationale Symbole aushalten können

  • 📎 Öffentliche Gebäude ohne Flagge sind wie Parlamente ohne Mikrofone – man hört nichts von sich selbst

  • 😂 Spotti sagt: Patriotismus ist keine Krankheit, sondern ein stabiler Puls im Staatswesen

 

Quelle: Welt.de

#FlaggeZeigen #DemokratieVerteidigen #PatriotismusOhneParanoia #SchwarzRotGold #SpottiKommentiert

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks