Gabel-im-Messerduell

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Originalmeldung im Fokus – Der Spott liefert die spöttische Einordnung gleich mit
„Das ist der erste des Tages.“

EU gegen USA: Zoll-Zoff mit Designerlabel und Doppelmoral

🐦 Der Spottvogel pfeift’s raus: Zölle, Zoff und Zickenkrieg – die EU macht auf Wild West

Die Kanonen sind geladen, titelt WELT – und man fragt sich unweigerlich: Wo zur Hölle ist das Popcorn? 🍿

Denn was hier inszeniert wird, ist kein handelsüblicher Handelskonflikt – das ist das transatlantische Remake von „Spiel mir das Lied vom Zoll“. Nur mit weniger Charme, dafür mehr Bürokratie und einem Anflug von hormonell bedingtem Größenwahn aus Brüssel.

Die EU, sonst gerne mit Wattebäuschchen unterwegs, macht jetzt auf John Wayne und zielt mit Strafzöllen auf Soja, Traktoren und – festhalten – Markenklamotten aus den USA. Ralph Lauren, Levi’s und Co. sollen bluten, weil Trump angeblich seine milliardenschwere Klimasubventions-Kanone zu sehr auf amerikanische Unternehmen gerichtet hat. Skandal! Die USA schützen ihre eigene Wirtschaft? Wie können sie nur! 😱

Brüssel stampft also auf wie ein trotziges Kind im Chanel-Kostüm:
„Wenn ihr nicht mit uns spielt, spielen wir eben mit eurer Baumwolle.“ 👗🌱

Und natürlich ist alles rein strategisch:
Es gehe um „Druckmittel“, um „Verhandlungsmasse“ – und nicht etwa um das Gefühl, bei Trumps Subventionsorgie am Katzentisch zu sitzen und nur die Brotkrumen von Tesla & Co. aufzuklauben. Nein, das wäre ja peinlich.

🧠 Fun Fact:
Die Liste der EU-Zollfantasien umfasst übrigens so ziemlich alles, was entweder stylisch, nahrhaft oder nützlich ist. Klamotten, Sojabohnen, Maschinen, Traktoren.
Fehlt eigentlich nur noch Popcorn und Coca-Cola – dann wär’s ein Boykott mit Stil.

Aber der Gipfel der Ironie:
Während Brüssel mit Zöllen um sich wirft wie ein verlassener Ex bei WhatsApp-Nachrichten, brüllen die Mitgliedstaaten einstimmig: „Wir wollen aber trotzdem noch mit Amerika befreundet sein!“ Doppelmoral trifft Doppelkinn. 🍔🤝

Und was sagt die USA?
Die zucken kurz mit den Schultern, nicken leicht in Richtung China und machen einfach weiter. Weil sie’s können.
Weil sie wissen, dass der EU-Zolltanz ein bisschen ist wie das Drohen mit der Gabel in einem Messerduell.


🧠 Zwischenbilanz des Wahnsinns:

Die EU will Stärke zeigen, trifft aber vor allem die eigenen Bürger – mit teureren Jeans, unerschwinglichem Soja und einer Portion selbstverschuldeter Bedeutungslosigkeit. Ein Zoll-Standoff, der aussieht wie Diplomatie – sich aber anfühlt wie ein Rodeo für Eitelkeiten.

Und Spotti meint:
Wenn die EU in Sachen Wirtschaft endlich so handeln würde wie in Sachen Vorschriften – wir wären Weltmacht. So aber bleibt’s bei modischem Trotz und Traktor-Tarifen. 🤠


Quelle: Welt.de

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks