Hamas-Kämpfer in Rafah-Tunneln – Israels riskante Bewährungsprobe

Hamas-Kämpfer in Rafah-Tunneln sitzen fest, während Israel klare Bedingungen stellt: Kapitulation, Entwaffnung und Kontrolle der Tunnel. Warum die unterirdische Lage zur Bewährungsprobe für den Waffenstillstand wird – eine umfassende Analyse.
Hamas Kindersoldaten – Wie die Terrororganisation Minderjährige rekrutiert

Hamas Kindersoldaten sind bittere Realität in Gaza. Die Terrororganisation rekrutiert Minderjährige für Waffen, Kampf und Propaganda. Eine Analyse der Methoden, Hintergründe und Folgen.
Tunnelkrieg Gaza: Warum die massive Zerstörung unvermeidlich war

Tunnelkrieg Gaza erklärt die massive Zerstörung. Hamas nutzte Tunnel, Fallen und zivile Gebäude als militärische Infrastruktur. Dieser Artikel zeigt, warum der Tunnelkrieg Gaza zwangsläufig zu schweren Schäden führte.
Eklat im ARD-Studio Tel Aviv: Kritik an Berichterstattung von Sophie von der Tann

Eklat im ARD-Studio Tel Aviv: Die Berichterstattung von Sophie von der Tann sorgt erneut für Kritik. Der Vorwurf der Relativierung des Hamas-Massakers vom 7. Oktober belastet das Vertrauen in das ARD-Studio Tel Aviv.
Gaza Todeszahlen Analyse: Wie Hamas manipuliert und die IDF präzise operiert

Gaza Todeszahlen Analyse: Eine ausführliche Untersuchung zeigt, wie Hamas Opferzahlen manipuliert, interne Gewalt verschweigt und Kämpfer nicht meldet. Gleichzeitig verdeutlichen die Daten die präzise Vorgehensweise der IDF im urbanen Krieg.
Hamas Social Media IDF – Wie Terroristen den 7. Oktober digital vorbereiteten

Hamas Social Media IDF: Wie Hamas jahrelang Social-Media-Beiträge von IDF-Soldaten auswertete, um Stützpunkte, Panzer und Abläufe zu rekonstruieren – und so den Angriff vom 7. Oktober präzise vorzubereiten.
Hamas entwaffnen: Warum Israels Sicherheit Stärke erfordert

Hamas entwaffnen ist entscheidend für Israels Sicherheit. Der Artikel erklärt, warum echte Stabilität nur möglich ist, wenn Hamas militärisch neutralisiert wird und welche geopolitischen Risiken ein Zeichen der Schwäche birgt.
Waffenruhe Israel Hamas – Zerreißprobe an der Grenze

Waffenruhe Israel Hamas gerät ins Wanken. Israel meldet Angriffe, Hamas droht mit Abbruch. Ein detaillierter Blick auf Eskalation, Grenzlage und politische Risiken.
Hamas Überlebensstrategie – Warum das bloße Weiterexistieren als Sieg zählt

Hamas Überlebensstrategie im Fokus: Warum die Terrororganisation schon dann gewinnt, wenn sie weiterexistiert. Eine fundierte Analyse über Taktiken, Propaganda und die sicherheitspolitischen Folgen für Israel.
Hamas Entwaffnung: Warum die Terrorgruppe jede Abrüstung blockiert

Hamas Entwaffnung bleibt der entscheidende Blockadepunkt im Gaza-Konflikt. Der Artikel erklärt, warum die Terrorgruppe jede Abrüstung verweigert, welchen Einfluss das auf den Trump-Plan hat und welche Folgen dies für Sicherheit und Wiederaufbau im Gazastreifen bedeutet.
Der Genozidvorwurf gegen Israel – Fakten, Widersprüche und unbequeme Fragen

Der Genozidvorwurf gegen Israel bricht unter juristischen, militärischen und faktischen Kriterien zusammen. Dieser Artikel zeigt, warum das Narrativ nicht haltbar ist und welche Daten, Widersprüche und Argumente es widerlegen.
Hat Israel das Land der Palästinenser gestohlen? Die historische Wahrheit

Hat Israel das Land der Palästinenser gestohlen? Dieser ausführliche Artikel erklärt historische Fakten, Kriege, Teilungspläne und die Rolle der Hamas.
Der 7. Oktober: Die wahre Dokumentation des Hamas-Massakers

er Roberts Report beweist detailliert die grausame Realität des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 – faktenbasiert, forensisch und unwiderlegbar.
Deutschland liefert wieder Waffen an Israel – warum dieser Schritt überfällig war

Deutschland hebt den Exportstopp vom 8. August 2025 auf. Ein notwendiger Schritt für Israels Sicherheit und gegen politische Doppelmoral.
Hamas kassiert Obdachlose ab und blockiert Trumps Friedensplan

Die Hamas erhebt Steuern von obdachlosen Familien in Gaza, lehnt Trumps Friedensplan ab und finanziert sich über Zwangsabgaben. Ein Blick auf die zynische Realität.


