Hamas-Kämpfer in Rafah-Tunneln – Israels riskante Bewährungsprobe

Hamas-Kämpfer in Rafah-Tunneln sitzen fest, während Israel klare Bedingungen stellt: Kapitulation, Entwaffnung und Kontrolle der Tunnel. Warum die unterirdische Lage zur Bewährungsprobe für den Waffenstillstand wird – eine umfassende Analyse.
Machtkampf in Israel: Zamir vs. Katz – Der Streit um die Sicherheitsführung

Machtkampf in Israel: Der Streit zwischen Eyal Zamir und Israel Katz zeigt eine gefährliche Führungskrise im Sicherheitsapparat. Eine Analyse über Kontrolle, Verantwortung und den Einfluss der Politik auf die IDF.
IDF Konsequenzen nach dem 7. Oktober – Verantwortung und systemisches Versagen

IDF Konsequenzen nach dem 7. Oktober: Generalstabschef Eyal Zamir spricht von systemischem Versagen und zieht weitreichende personelle Entscheidungen. Eine detaillierte Analyse über Verantwortung, Aufarbeitung und die Zukunft der israelischen Sicherheit.
Gaza Todeszahlen Analyse: Wie Hamas manipuliert und die IDF präzise operiert

Gaza Todeszahlen Analyse: Eine ausführliche Untersuchung zeigt, wie Hamas Opferzahlen manipuliert, interne Gewalt verschweigt und Kämpfer nicht meldet. Gleichzeitig verdeutlichen die Daten die präzise Vorgehensweise der IDF im urbanen Krieg.
Hamas Social Media IDF – Wie Terroristen den 7. Oktober digital vorbereiteten

Hamas Social Media IDF: Wie Hamas jahrelang Social-Media-Beiträge von IDF-Soldaten auswertete, um Stützpunkte, Panzer und Abläufe zu rekonstruieren – und so den Angriff vom 7. Oktober präzise vorzubereiten.
Waffenruhe Israel Hamas – Zerreißprobe an der Grenze

Waffenruhe Israel Hamas gerät ins Wanken. Israel meldet Angriffe, Hamas droht mit Abbruch. Ein detaillierter Blick auf Eskalation, Grenzlage und politische Risiken.
Hamas Überlebensstrategie – Warum das bloße Weiterexistieren als Sieg zählt

Hamas Überlebensstrategie im Fokus: Warum die Terrororganisation schon dann gewinnt, wenn sie weiterexistiert. Eine fundierte Analyse über Taktiken, Propaganda und die sicherheitspolitischen Folgen für Israel.
Hisbollah entwaffnen: Israels Warnung vor einer wachsenden Gefahr an der Nordgrenze

Hisbollah entwaffnen – Israels Sicherheitsbehörden warnen vor einer schnell wachsenden Bedrohung im Norden. Die IDF betont, dass nur eine größere Operation die Hisbollah dauerhaft stoppen kann.
Gezielte Tötungen Israel: Wie die IDF Terroranschläge aus der Luft verhindert

Gezielte Tötungen Israel: Wie Israels Armee mit Drohnen, Geheimdienstinfos und präzisen Luftschlägen Terroranschläge verhindert. Ein detaillierter Blick auf Taktik, Ethik und Sicherheitspolitik.
Israel Siedlergewalt: Warum der Staat jetzt hart durchgreift

Israel Siedlergewalt nimmt zu, und die Regierung reagiert mit harten Maßnahmen gegen radikale Siedler. Warum Israel jetzt konsequent handeln muss.
Gewaltbereite Siedler gefährden Israels Moral, Sicherheit und Zukunft

Eine kleine radikale Minderheit gewaltbereiter Siedler schadet Israels Moral, Sicherheit und internationaler Position. Wer Israel schützen will, muss diese Realität klar benennen.
Netanyahu spricht Klartext: Warum Israel jetzt hart gegen Extremisten vorgehen muss

Netanyahu kündigt konsequentes Vorgehen gegen Siedlerextremisten an. Warum Härte nötig ist, um Israel, die IDF und den Rechtsstaat zu schützen.
Der 7. Oktober: Die wahre Dokumentation des Hamas-Massakers

er Roberts Report beweist detailliert die grausame Realität des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 – faktenbasiert, forensisch und unwiderlegbar.
Deutschland liefert wieder Waffen an Israel – warum dieser Schritt überfällig war

Deutschland hebt den Exportstopp vom 8. August 2025 auf. Ein notwendiger Schritt für Israels Sicherheit und gegen politische Doppelmoral.
