Kritik

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Satirische Illustration von Annalena Baerbock vor einem großen Schild mit der Aufschrift „Wertegeleitete Außenpolitik“. Links im Bild leuchtet ein Spotlight auf „Kritik an Israel“, flankiert von Mikrofonen und neugierigen Journalisten. Rechts liegt „Kritik an Erdogan“ im Dunkeln, mit Spinnweben und einem unbeachteten Warnschild. Baerbock steht in der Mitte, zuckend mit den Schultern und hält eine Liste mit dem Titel „Moral nach Laune“.
„Das ist der erste des Tages.“

Annalena Baerbock und die Doppelmoral der Außenpolitik – Kritik nach Gutdünken

🐦 Baerbocks Außenpolitik: Jetzt auch in Schweigen erhältlich!
— Wenn Werte westlich wandern und Rückgrat mit WLAN verwechselt wird — 📶🤷‍♀️

Annalena Baerbock hat es geschafft: Sie ist offiziell die erste Außenministerin mit integrierter Schweigefunktion – steuerbar via Ideologie-Algorithmus. Version 2.0 murmelt auf NATO-Konferenzen, schweigt bei Judenhass, aber bellt bei ungarischen Missetaten. Fortschritt made in Berlin. 🧠🗂️


🕌 Erdogans Vernichtungsfantasie? „Oh, hab ich gar nicht gehört…“

Wenn ein autoritärer Möchtegern-Kalif in einer Moschee öffentlich zur Auslöschung Israels betet, reckt der Westen sonst gerne die moralische Moralkeule. Nur diesmal nicht. Warum?

🟢 Mögliche Gründe laut dem neuen Baerbock-Protokoll:

  • a) Erdogan hat Ramadan-Bonus.

  • b) Israel ist gerade nicht hip genug.

  • c) Man übt diplomatische Yoga-Stellungen: Der schweigende Flamingo.

Ergebnis: Keine Botschafter-Einbestellung, keine Empörung, keine Haltung. Außer in der Instagram-Story „#FeministForeignPolicy“.


🧠 Baerbocks Doppelmoral 2Go – jetzt auch als App!

Sie redet nicht über antisemitische UN-Sonderberichterstatterin Albanese. Sie redet nicht über Erdogans Allmachtsgelaber.
Aber wenn Viktor Orbán nicht Netanyahu verhaften will? Zack – Baerbock sprintet ans Mikro und gibt dem Völkerrecht den Baerbock-Buster. 💥

Zitat des Tages:
„In Europa steht niemand über dem Recht.“
Außer natürlich Erdogan, die Hamas, die UN-Menschenrechtskommission und das eigene Schweigen. 🤷‍♀️


⚖️ Internationaler Strafgerichtshof? Hauptsache, es kracht!

Dass der IStGH sein eigenes Statut ignoriert, interessiert Baerbock nur am Rande. Hauptsache, man kann mit Empörung glänzen.
Dass Israel längst interne Verfahren führt, ignoriert man lieber – sonst müsste man ja differenzieren. Und das bei 37 Grad unter der Filterblasen-Decke. 🥴


🧨 Eskalations-Bilanz:

  • 🤐 Erdogans Vernichtungsrhetorik: Stille Nacht, Heilige Doppelmoral

  • 🎯 Kritik an Israel: Punktgenau und tagesaktuell wie ein BILD-Kommentar

  • 🌀 UN-Posten mit Judenhass? Baerbock wählt Option „Soft Ignore“

  • 🏛️ Staatsräson? Nur montags bis mittwochs, außer bei Regen


Fazit: Baerbock redet, wenn’s woke ist. Sie schweigt, wenn’s wehtut. Ihre Außenpolitik? Ein Livestream aus dem Paralleluniversum der Moral-Akrobatik. 🎪🎙️

Kommentar zu: Jüdische-Allgemeine.de

#Baerbock #Außenpolitik #Doppelmoral #Völkerrecht #Erdogan #Netanyahu #DerSpottNet


🧠 Selbstreflexion:
„Satirepegel hoch – fast schon Überdruck im Sarkasmusventil. Baerbock’s Wankelmut bot perfekte Angriffsfläche. Nächstes Mal: noch ein Kabinettsspiel mit Olaf & Co. reinbauen.“

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks