Maulkorbkoalition

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Originalmeldung im Fokus – Der Spott liefert die spöttische Einordnung gleich mit
„Das ist der erste des Tages.“

Volksverhetzung 2.0 – Schwarz-Rot entdeckt das Zensurpotenzial

🐦 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐚𝐫𝐳-𝐑𝐨𝐭 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐕𝐨𝐥𝐤𝐬𝐯𝐞𝐫𝐡𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡ä𝐫𝐟𝐞𝐧 – 𝐝𝐚𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐁ü𝐫𝐠𝐞𝐫 𝐞𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐥𝐞𝐫𝐧𝐭, 𝐰𝐚𝐧𝐧 𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞 𝐡ä𝐥𝐭⁣

𝐄𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐭𝐮𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐦 𝐊𝐚𝐦𝐩𝐟 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐚𝐬 𝐠𝐫öß𝐭𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐙𝐞𝐢𝐭: Menschen, die noch selber denken. CDU und SPD in Sachsen-Anhalt haben sich offenbar vorgenommen, die Meinungsfreiheit dahin zu bringen, wo sie ihnen am liebsten ist – unter Aufsicht und am besten gleich in Ketten.⁣

𝐃𝐢𝐞 𝐕𝐨𝐥𝐤𝐬𝐯𝐞𝐫𝐡𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐨𝐥𝐥 𝐚𝐥𝐬𝐨 „𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡ä𝐫𝐟𝐭“ 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧. 𝐖𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮? Ach, Details sind doch was für Demokraten. Es reicht ja, wenn’s vage nach „Hass“ klingt – das zieht immer. Ob du einen Witz machst, der nicht in den linken Humorleitfaden passt, oder einfach nur sagst, was du siehst – ab jetzt gilt: Erst Hirn abgeben, dann sprechen.⁣

𝐁𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐢𝐦 𝐕𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫: politische Bewerber. Denn wo kämen wir hin, wenn jemand zur Wahl steht, der nicht aus dem gleichen Meinungszoo stammt wie die Pressesprecher mit Ministeramt? Nein, das Volk soll ruhig wählen dürfen – aber bitte nur zwischen zugelassenen Wahrheiten.⁣

𝐃𝐢𝐞 𝐏𝐨𝐢𝐧𝐭𝐞? Während hierzulande bald jeder Satz auf seine Staatstreue geprüft wird, fordern andere – wie die AfD – das genaue Gegenteil: Meinungsfreiheit auch für Unbequeme. Aber klar, das ist natürlich „gefährlich“. Viel gefährlicher als ein Gesetz, das sich anhört wie der feuchte Traum eines Zensors auf Valium.⁣

𝐙𝐰𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐛𝐢𝐥𝐚𝐧𝐳 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐚𝐡𝐧𝐬𝐢𝐧𝐧𝐬:⁣
Wenn aus Meinungsfreiheit ein Minenfeld wird, freuen sich nur noch die Denunzianten. Schwarz-Rot zeigt, wie man mit moralischer Selbstüberhöhung und juristischem Gummiparagrafen ein ganzes Volk umerzieht – ganz ohne Uniform, aber mit dem gleichen Ergebnis: Ruhe im Karton.⁣

#ZensurImRechtsstaat #VolksverhetzungNeuauflage #MeinungNurNachGenehmigung #CDUSPDZensurkommando #Gedankenverbrechen2025 #DerSpott⁣

Quelle: Welt.de

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks