sprachverrenkung

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Sitzender Schoko-Osterhase mit Krawatte im Supermarktregal als satirisches Symbol für übertriebene politische Korrektheit und Marketingabsurdität bei Lidl und Aldi.
„Das ist der erste des Tages.“

Sitzhase statt Osterhase: Lidl, Aldi & der PR-Irrsinn 2025

🐰 Der Sitzhase – Deutschlands neuestes Opfer im Krieg gegen Bedeutung

— Wenn Supermärkte Religion, Sprache und Hirn gleich mit entsorgen 🧠📎🗑️

Deutschland 2025: Die Bahn entgleist, das Bildungssystem versinkt, und Krankenhäuser zählen Bettlaken statt Personal – aber wenigstens sitzt der Schokohase jetzt korrekt 🐇🪑. Lidl und Aldi haben das Osterfest nicht nur vermarktet, sondern gleich kastriert: Der „Osterhase“ war zu fröhlich, zu eindeutig, zu… existent. Ab sofort hoppelt nur noch der „Sitzhase“ durchs Regal – brav, bedeutungslos und so harmlos wie eine PowerPoint-Folie über Compliance-Regeln. 🙈


🐇 Der Hase sitzt – das Denken liegt am Boden

  • Rationale Begründung? Fehlanzeige ❌
  • Mediale Strategie? „Das war schon immer so.“ – Klar, und der BER fliegt auch seit 2012 ✈️🤡
  • Reaktion der Kundschaft? Ein kollektives „Seid ihr noch ganz dicht?!“ 😵‍💫

Aldi verkündet mit PR-Ernst: „Wir wollen neutral bleiben.“
Lidl wirft hinterher: „Der Name ist nicht neu.“

Ach so! Dann war also auch die DDR nur ein Frühentwurf der Moderne? 🙃

Was kommt als Nächstes?

  • ✨ Der stehende Weihnachtsstern mit Gendersternchen
  • 👶 Das liegende Baby mit „Option auf Identität“
  • 🍷 Die alkoholfreie Blutwein-Alternative für religionsneutrale Kommunionsfeiern
  • 📦 Willkommen in der Filiale für Sinnentzug – alles muss raus, vor allem Bedeutung

📦 Willkommen in der Filiale für Sinnentzug

Der „Sitzhase“ steht symbolisch für alles, was im öffentlichen Diskurs gerade schiefläuft:
Hyperempfindlichkeit trifft Marketingneurose, garniert mit der Angst vor irgendwem, der irgendwas falsch verstehen könnte 🙄.

Was früher Symbol war, wird heute zum Softshell-Begriff verflüssigt.

Religiös? Uff, heikel.
Kulturell? Besser nicht.
Traditionell? Fast schon extremistisch.

Also bleibt nur das: ein körperloses Kakaowesen ohne Identität, ohne Botschaft, ohne Rückgrat – aber immerhin schön brav sitzend. 🛒📉


🧾 Zwischenbilanz des Betroffenheits-PR

  • 🐰 Der Osterhase wurde weichgespült, neutralisiert und in die semantische Reha geschickt
  • 📎 Lidl & Aldi liefern Höchstleistungen in symbolpolitischer Selbstverkleinerung
  • 🤡 Konsumenten dürfen raten, was das da im Regal mal war
  • 💼 Marketing als moralischer Ablasshandel – mit Schokoüberzug
  • 🧠 Das Ganze klingt wie Satire – ist aber einfach nur 2025

Kommentar zu: Berliner-Zeitung.de

#Sitzhase #Wortverlust2025 #OsternOhneInhalt #LidlLachtNicht #AldiApostelt #SinnfreierSchokoZirkus #ZynismusZulassen

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks