Stadtfeste in der Kostenfalle

Retro-Illustration eines frech grinsenden Spottvogels auf einem Mikrofon mit der Aufschrift „Der Spott“, im Comic-Stil der 1950er-Jahre, dazu der Slogan „Krank im Kopp – Klar bei Verstand“.
Spotti von und zu Lästerhausen
Chefredakteur der „Federalen Rundschau für verbale Entgleisungen“
Weil irgendwas muss man ja filtern 😅



Filter by Kategorien
Spott des Tages
Die Doppelmoral
Zitate des Wahsinns
Der Gender-Gaga
Unsortiertes Halbwissen

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da.
„Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder.
Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken.
Aber wir wissen, wo die Grenze ist:
Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz.
Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven.
Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will.

Wem das nicht gefällt:
Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte:
kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen.
Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Originalmeldung im Fokus – Der Spott liefert die spöttische Einordnung gleich mit
„Das ist der erste des Tages.“

Sicherheitskonzept Worms: Wenn Stadtfeste zur Gebührenfalle werden

🐦 „Mehr Sicherheit“ – oder: Wie man mit Angst die Kasse klingeln lässt

Es war einmal ein harmloses Stadtfest 🎪

Dann kam die Bürokratie 🧾

Und die sagte: „Du sollst zahlen, auf dass du sicher seiest.“ 💸

Die Stadt Worms hat’s getan: Sie hat sich gedacht, „Warum einfach, wenn’s auch teuer geht?“ – und ihren Veranstaltern mal ordentlich die Rechnung serviert 💁‍♂️📉

Denn Sicherheit ist jetzt Chefsache – und vor allem Kassenlage 💼💰

Das neue Sicherheitskonzept für städtische Veranstaltungen klingt erstmal löblich:

Mehr Sicherheit, besserer Überblick, zentrale Steuerung 🔍🛡️

Alles schön. Bis man merkt: Der Spaß wird sauteuer 🐷

Und wer’s zahlt? Na, die Veranstalter natürlich.

Und damit am Ende: du, ich, wir alle 👥🧾

Während man in Berlin über „Sicherheitsgefühl“ mit Regenbogenwesten philosophiert 🌈, macht man in Worms Nägel mit Köpfen:

Mehr Personal, mehr Aufwand – und mehr Kosten 💂‍♀️📊

20.000 Euro für „Worms: Jazz & Joy“ 🎷🤑

Na bravo. Da lacht das Veranstalter-Herz – vor Nervenzusammenbruch 😵‍💫

Was bisher dezent „gemeinsam getragen“ wurde, wird nun mit professioneller Wucht dem Einzelnen aufgehalst.

Die freundliche Begründung: „Wir müssen ja vorbereitet sein.“

Klar – und morgen stürzt der Dom ein, weil ein Saxophonist falsch intoniert 🎺🏰

Statt echter Entlastung gibt’s jetzt eine „städtische Stabsstelle Veranstaltungen“ 🗂️

Ein bürokratisches Upgrade mit wahrscheinlich mehr Excel-Tabellen als Herz ❤️‍🩹

Sie koordiniert, prüft und rechnet.

Vorzugsweise Letzteres. 📠

Kurz gesagt:

Wer künftig in Worms feiern will, darf vorher einen Kredit aufnehmen 💳💀

Romantisch. Wie eine Steuerprüfung zum Valentinstag. 💔

Natürlich darf der Klassiker nicht fehlen:

Die Stadt erklärt ganz unschuldig, sie wolle ja nur „Rechtssicherheit schaffen“ 👼⚖️

Ach, wie nobel.

Rechtssicherheit – das Lieblingswort aller Verantwortungsverweigerer.

Und dann wird’s richtig poetisch:

Es gehe ja „nicht um zusätzliche Maßnahmen, sondern um die strukturelle Zusammenführung bestehender Vorgaben“ 🌀

Klingt nach Kafka. Oder einem Steuerbescheid. In jedem Fall nicht nach einem Sommerfest. 🍹

Zwischenbilanz des Wahnsinns:

Wenn Sicherheit zur Zwangsgebühr wird und aus Feierlaune ein Verwaltungsakt 🎉➡️📋

Dann ist das keine Stadtentwicklung – das ist eine Spaßbremse mit Dienstsiegel 🛑✍️

Aber hey – immerhin sind wir jetzt sicher.

Also theoretisch.

Für den Fall, dass bei Jazz & Joy ein rebellischer Kontrabass explodiert 🎻💥

Quelle:WO Magazin

Hinweis: Dies ist ein journalistisch-satirisches Angebot. Die Inhalte auf Der Spott 🕊️ sind durch Artikel 5 GG (Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit) geschützt.
Wer keinen Humor verträgt, ist hier falsch – oder willkommen. Je nach Perspektive.

Rechtlicher Hinweis – oder wie der Anwalt sagt: Disclaimer

Diese Seite ist nicht zum Kuscheln da. „Der Spott 🕊️“ lebt von Satire, Ironie und der spitzen Feder. Was du hier liest, fällt unter Meinungsfreiheit, künstlerische Zuspitzung und gesellschaftskritische Überzeichnung – nicht unter Faktencheck oder nüchterne Nachricht.

Wir sagen, was wir denken. Aber wir wissen, wo die Grenze ist: Keine Beleidigungen, keine Diskriminierung, kein Rechtsbruch. Punkt.

„Der Spott 🕊️“ ist parteilos, aber nicht sprachlos – und hält sich an Recht und Gesetz. Besonders an Artikel 5 des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit. Kunstfreiheit. Pressefreiheit.

Satire darf übertreiben. Satire darf nerven. Satire darf auch mal weh tun – weil sie wachrütteln will. Wem das nicht gefällt: Einfach weiterklicken. Oder gern ein bisschen aufregen – ist auch eine Form der Wertschätzung.

Urheberrecht

Alle Inhalte auf dieser Seite sind unser geistiges Eigentum – und manchmal auch unser Wahnsinn.
Du darfst gern zitieren, teilen, weiterdenken – aber bitte: kein Klauen, kein Umtexten, kein Geld damit verdienen. Wenn du etwas verwenden willst: Frag einfach. Wir beißen nicht. Meistens.

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

Bildrechte

„Symbolbild – Screenshot der Originalseite. Quelle siehe unter jedem Beitrag. © Bildrechte liegen beim jeweiligen Urheber.“

Hinweis gemäß § 51 UrhG (Zitatrecht) und Art. 5 GG (Satirefreiheit):
Abgebildete Screenshots (Titelbilder) dienen ausschließlich der satirischen Kommentierung und öffentlichen Meinungsbildung. Sie sind Zitate im Sinne des Urheberrechts und werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die jeweilige Quelle ist deutlich erkennbar und angegeben. Sollte sich dennoch jemand in seinem Urheberrecht verletzt fühlen, empfehlen wir statt einer Abmahnung eine E-Mail. Wir reagieren satirisch, aber nicht stur.

🐦 „Weiterzwitschern, bitte!“

„Wenn du dachtest, das war schon alles … haha, nein. Der Irrsinn hat Nachschub.“

Enable Notifications OK No thanks