🐦 𝐋𝐢𝐧𝐧𝐞𝐦𝐚𝐧𝐧 𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐧𝐞𝐢𝐧 – 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐞𝐫𝐳 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐚𝐛𝐢𝐧𝐞𝐭𝐭-𝐊𝐥𝐚𝐦𝐨𝐭𝐭𝐞
— Wenn selbst der Generalsekretär Reißaus nimmt, wird’s wohl keine konservative Revolution, sondern eher ein FDP-Witz mit CDU-Betreuung 🏛️🤡
Wenn der eigene Generalsekretär das Kabinett meidet wie Friedrich Merz die Mitte – dann weiß man: Da kommt was Großes. Oder was Groteskes.
Carsten Linnemann, der Mann mit dem wirtschaftsliberalen Gebiss und dem „Ich bin die Veränderung“-Augenaufschlag, hat beschlossen: Minister unter Merz? Lieber nicht. Vielleicht, weil selbst ihm dämmerte, dass eine Regierung Merz ungefähr so viel Bewegung bringt wie ein Rentner-Yogakurs im Tiefschlaf.
🧠 Die konservative Wende – ein Hirngespinst in Flipflops
FOCUS-Kolumnist Ulrich Reitz hat den Paukenschlag schon analysiert: Keine konservative Wende. Nada. Rien. Nullnummer mit CDU-Label. Statt Vision gibt’s wohl Verwaltungsprosa in Kanzlerform. Merz will regieren, weiß aber nicht womit – Koalitionspartner? Fehlanzeige. Kabinettsbesetzung? Mut zur Lücke.
Linnemanns Satz „Wenn keiner mitmacht, können wir nicht regieren“ klingt wie das CDU-Motto 2025: „Allein gegen alle – aber ohne Programm.“
🤡 Die SPD freut sich – und das ist nie ein gutes Zeichen
Dass SPD-Genossen innerlich Samba tanzen, wenn ein Konservativer kneift, sagt eigentlich alles. Das einzige, was noch mehr Applaus in der Willy-Brandt-Zentrale auslöst, ist Friedrich Merz als Kanzlerkandidat.
Denn wo keine konservative Linie ist, muss man auch keine bekämpfen. 🥴
🧾 Zwischenbilanz des Wahnsinns:
-
🗳️ CDU ohne Richtung – dafür mit Rückzieher
-
🙈 Merz sucht Minister, findet Maulwürfe
-
😂 SPD freut sich wie beim Tempolimit
-
📺 Reitz liefert die Pointe: „Gibt keine Wende.“
-
🧠 Die Zukunft? Eine schwarz gestrichene Fortsetzung der Ampel im Nebel
Quelle: FOCUS Online
#CDU #Linnemann #Merz #Kabinettskandidatur #Satire #Realsatire #DerSpottPfeift #PolitikKabarett